Gemeinsam mit dem RV Altona bieten wir eine neue Trainingsrunde unter der Woche an. Sie beginnt um 18.30 Uhr in Altona (bei den Eisprinzessinnen, Am Rathenaupark 15), zweiter Treffpunkt ist um 19.00 Uhr in Blankenese bei cycles.de an der Dockenhudener Straße 32. Die „Eröffnung“ findet am kommenden Donnerstag, den 31.03.2016 statt. Der Streckenverlauf ist hier einzusehen. Wir wünschen viel Spaß bei gemeinsamen Ausfahrten und freuen uns gemeinsam mit dem RV Altona auf rege Beteiligung. Auch hier gilt übrigens unser allgemeiner Hinweis: (mehr …)
Am 19.02.2001 wurde die RSG Blankenese e.V. ins Vereinsregister eingetragen, also vor ziemlich genau 15 Jahren. Aus diesem Grund ist jetzt eine 28seitige mit vielen Bildern aus 15 Jahren Vereinsgeschichte gefüllte Jubiläumschronik für 18 EUR für alle Vereinsmitglieder und Freunde der RSG erhältich (hier eine Vorschau). Verbindliche Bestellungen für die 2. Auflage können bis Mitte März bei cycles.de (Dockenhudener Straße 32) abgegeben werden.
Völlig überraschend verstarb am 13.02.2016 Helmut Niemeier, der Betreiber von Helmuts-Fahrrad-Seiten.de, im Alter von nur 58 Jahren. Das Wort „Betreiber“ kann aber nicht beschreiben, mit welchem Engagement, Enthusiasmus, Sportsgeist und seiner ganz perönlichen Sicht auf die Dinge Helmut den Radsport im Norden begleitet hat. Bei der Entstehung unserer RTF, dem Blankener Rundtörn, war Helmut hautnah dabei und hat auch ansonsten – nicht nur bei uns – jegliche Aktivität im Radsport mit Interesse und Begeisterung verfolgt, aber auch selbst (mit-)gestaltet. – Wir sind fassungslos und in Gedanken bei den Angehörigen.
Als Teil der RSG-Aktivitäten „ohne Helm“ wollen wir uns zum neuen Jahr am Donnerstag, den 14. Januar 2016, wieder um 19.30 im Café Knips an der S-Bahnstation Klein Flottbek treffen.
Dort wollen wir in gemütlicher Runde über das Leben des Radlers im Winter und das neue Radsport-Jahr philosophieren und auch einfach nur gemütlich zusammen klönen, trinken und ggf. essen.
Um Anmeldung bis Sonntag, 10. Januar, bei Klaus wird gebeten, damit er einen ausreichend großen Tisch reservieren kann.
PS: Unsere Mitgliedsversammlung sowie das Grünkohlessen findet am Donnerstag, 18. Februar statt. Bitte schonmal vormerken, Einladung folgt!
Gemeinsam auf die vergangene Saison zurückschauen oder neue Saisonhöhepunkte für 2016 besprechen: Das wollen wir am Montag, den 14.12. ab 20 Uhr auf dem Blankeneser Winterfest (am S-Bahnhof Blankenese). Wir freuen uns auf viele Mitstreiter! Eine Anmeldung bis zum 10. Dezember bei Falk wäre super.
Erstmals wird es am kommenden Sonntag (01.11.) eine Mountainbike- und Crossrunde geben. Treffpunkt ist wie gewohnt 10 Uhr vor cycles.de in der Dockenhudener Straße. Es wird eher eine kürzere Runde sein, parallel besteht wie gewohnt die Möglichkeit, sich für eine Rennradtour zu treffen. Die Streckenverhältnisse auf der Straße werden immer schlechter, neue Geschwindigkeitsrekorde sollten also nicht mehr angestrebt werden. Es kam bereits zu Stürzen, allen Betroffenen wünschen wir gute Besserung.
Neu im Kino gibt es den Thriller über Lance Armstrong „The Program – Um jeden Preis„. Das ist auch im Blankeneser Kino der Fall, weswegen wir uns gerne mit Euch zu einem Treffen „ohne Helm“ verabreden möchten. Wir treffen uns am kommenden Sonntag (11. Oktober) um 17 Uhr im Blankeneser Kino.
Man könnte ihn als „Abräumer“ bezeichnen: Christian Rave-Borger hat in jüngster Zeit gleich dreifach in seiner Altersklasse den Kampf gegen die Uhr gewonnen. Konkret sieht das so aus: 1. Streich – 20 km Einzelzeitfahren der BSG Feuerwehr in Moorfleet bei strömenden Regen und plattem Vorderrad auf den letzten drei Kilometern am 05.09. (29,48 Minuten). 2. Streich – Am 06.09. 35,6 Kilometer in 55,05 Minuten bei der „Stunde von Banzau“ bei sieben bis acht Windstärken und zu guter Letzt der 3. Streich – 30,5 Kilometer in Olmsruh am 12.09. bei bestem Wetter und ohne Defekt in 43,51 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!
Für alle Helfer beim diesjährigen Blankeneser Rundtörn gibt es wieder ein Helferfest. Wir treffen uns am 4. September ab 20 Uhr am Anleger in Wittenbergen. Nachzügler, die sich nicht wie vorgesehen bei Arne angemeldet haben, können trotzdem gerne spontan dazu stoßen.