OBEN

MTB- und Crossrunde am Sonntag

Erstmals wird es am kommenden Sonntag (01.11.) eine Mountainbike- und Crossrunde geben. Treffpunkt ist wie gewohnt 10 Uhr vor cycles.de in der Dockenhudener Straße. Es wird eher eine kürzere Runde sein, parallel besteht wie gewohnt die Möglichkeit, sich für eine Rennradtour zu treffen. Die Streckenverhältnisse auf der Straße werden immer schlechter, neue Geschwindigkeitsrekorde sollten also nicht mehr angestrebt werden. Es kam bereits zu Stürzen, allen Betroffenen wünschen wir gute Besserung.

Mehr lesen
OBEN

Radsport-Thriller in Blankenese

Neu im Kino gibt es den Thriller über Lance Armstrong „The Program – Um jeden Preis„. Das ist auch im Blankeneser Kino der Fall, weswegen wir uns gerne mit Euch zu einem Treffen „ohne Helm“ verabreden möchten. Wir treffen uns am kommenden Sonntag (11. Oktober) um 17 Uhr im Blankeneser Kino.

Mehr lesen
OBEN

Christian Rave-Borger siegt dreifach

Man könnte ihn als „Abräumer“ bezeichnen: Christian Rave-Borger hat in jüngster Zeit gleich dreifach in seiner Altersklasse den Kampf gegen die Uhr gewonnen. Konkret sieht das so aus: 1. Streich – 20 km Einzelzeitfahren der BSG Feuerwehr in Moorfleet bei strömenden Regen und plattem Vorderrad auf den letzten drei Kilometern am 05.09. (29,48 Minuten). 2. Streich – Am 06.09. 35,6 Kilometer in 55,05 Minuten bei der „Stunde von Banzau“ bei sieben bis acht Windstärken und zu guter Letzt der 3. Streich – 30,5 Kilometer in Olmsruh am 12.09. bei bestem Wetter und ohne Defekt in 43,51 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr lesen
OBEN

Helferfest am 4. September

Für alle Helfer beim diesjährigen Blankeneser Rundtörn gibt es wieder ein Helferfest. Wir treffen uns am 4. September ab 20 Uhr am Anleger in Wittenbergen. Nachzügler, die sich nicht wie vorgesehen bei Arne angemeldet haben, können trotzdem gerne spontan dazu stoßen.

Mehr lesen
OBEN

Unser RTF-Termin 2016

RTF2013-209Die Abstimmung der RTF-Veranstalter in Hamburg und Schleswig-Holstein ist erfolgt und damit steht fest, wann wir 2016 den Blankeneser Rundtörn durchführen. Wir gehen in den Spätsommer, genauer gesagt, auf Sonntag, den 11.09.2016. Tragt Euch den Termin am besten schon jetzt ein…

Mehr lesen
OBEN

Kontrollfahrer gesucht

Der Radsportverband Hamburg (RVH) sucht weitere Tourenbegleiter für Hamburger Radtourenfahrten. Die nächste Schulung findet am 21./22.11.2015 in Frankfurt statt. Kost und Logis werden vom BDR getragen, ein Fahrtkostenzuschuss kann beim RVH beantragt werden. Wer Interesse hat, kann sich bei Arne melden.

Mehr lesen
OBEN

Sechs heiße Tage im August

Christian Walter und Klaus Taube haben sich in der Hitze des Augusts per Rennrad auf dem Weg nach München gemacht. Und darüber berichtet! Genaueres ist hier zu lesen.

Mehr lesen
OBEN

Vatertagstour nach Kiel

IMG_5440Der Bollerwagen blieb im Keller, dafür machten sich Christian, Dieter und Klaus für eine schöne Himmelfahrts-Tour per Rennrad auf den Weg nach Kiel. Ein paar schöne Bilder haben sie mitgebracht und das Bier gab es zum Abschluss dann auch…

Mehr lesen
OBEN

Schlüsselbund gefunden – RTF-Nachlese

Foto: bs

Das Wichtigste vorweg: Auf der Strecke kurz hinter dem Start wurde ein Haustürschlüssel gefunden. Er befindet sich inzwischen beim Fundbüro der Stadt Schenefeld. Ganz so viele Starterinnen und Starter wie sonst kommen aufgrund des eher mäßigen Wetters hierfür leider nicht in Frage. Diejenigen, die da waren, konnten sich darüber freuen, dass der Regen in Hamburg und Umgebung häufiger einsetzte als auf der Strecke und es dort überwiegend trocken blieb.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, den Helfern und Unterstützern sowie unseren Sponsoren! (Foto von Burkhard Sielaff)

Mehr lesen
OBEN

Anreise zur RTF am 26.04.

Hier ein paar Verkehrsinfos (Marathon, Autobahnsperrung, Ausschilderung) für die Anreise zu unserer RTF:

  • Am 26.04. findet der Haspa Marathon statt. Das kann zu Beeinträchtigungen derer führen, die mit dem Auto anreisen möchten. Wer ab 9 Uhr starten möchte, wird noch nicht betroffen sein, aber für die Rückreise sollte man diesen Umstand berücksichtigen. Verkehrsinfos zum Marathon sind hier zu finden: http://www.haspa-marathon-hamburg.de/index.php/de/verkehrsinformation
    Wir empfehlen sowieso die Anreise mit dem Rad oder ÖPNV zum S-Bahnhof Iserbrook.
  • Darüber hinaus kann es sein, dass die A 7 zwischen Kaltenkirchen und Schnelsen Nord bis 9 Uhr gesperrt ist. Alle aus dem Norden sollten insoweit bitte auf aktuelle Informationen und den Verkehrsfunk achten. Sollte noch gesperrt sein, empfehlen wir die Anreise über die A 23, Anschlusstelle Halstenbek/Rellingen.
  • Aufgrund der weitgehenden Verbreitung von Navigationsgeräten in Auto und Mobiltelefon wird der Anfahrtsweg per Auto zum Startort nicht mehr von der Autobahn aus ausgeschildert! Von der Autobahn A 23 aus (Anschlussstelle Halstenbek/Rellingen) ist den Verkehrswegweisern Richtung Schenefeld und von dort nach Blankenese zu folgen, von der Autobahn A 7 aus (Anschlussstelle Bahrenfeld) ist der Wegweisung Richtung Wedel zu folgen, bis in Iserbrook (nach gut 6 km) nach rechts in die Schenefelder Landstraße einzubiegen ist (Richtung Schenefeld/Pinneberg). An dieser Kreuzung werden wir rote Hinweisschilder zum Start aufhängen.
  • Bitte auf die Parkeinweiser achten!
  • Radfahrer finden eine Ausschilderung ab dem Bahnhof Iserbrook. Vorsicht! Bei den letzten 300 Metern zum Start handelt es sich bereits um die RTF-Strecke. Es wird daher um besondere Vorsicht gebeten, falls eine Anreise erst nach 9.00 Uhr stattfindet. Bitte im Zweifel am äußersten rechten Straßenrand anhalten, wenn erkennbar ist, dass gerade eine Gruppe startet.
Mehr lesen