Unsere RTF findet dieses Jahr am Sonntag den 28.04.2013 statt. Unsere Mitglieder bitten wir wieder um Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen. Meldet Euch dazu bitte bei Arne. Unsere „RTF-Probefahrt“ für Mitglieder und Freunde ist am 21.04.2013. Wir starten um 10 Uhr auf dem Hof des Autohauses Kröger.
Nach langer schwerer Krankheit ist unserer früherer zweiter Vorsitzender Martin Huber in der Nacht zum 08.01.2013 verstorben. Martin Huber war nicht nur im Vorstand aktiv, sondern auch der Gründungsvater des Blankeneser Rundtörns. Er war es, der im Verein die Begeisterung für das Projekt „eigene RTF“ geweckt hat und auch bei der Umsetzung immer vorneweg geschritten ist.
Wir werden Martin vermissen und sind in Gedanken bei den Angehörigen.
Am Sonntag, den 23. September 2012 findet mit der Tour „N’Ossenpadd längs“ wieder die RTF der Uetersener Sport-Gemeinschaft statt. Über vier Strecken zwischen 45 bis 160 km geht es immer nordwärts entlang des legendären Ochsenwegs in die „Schleswig-Holsteinische Geest“. Nähere Infos zum Verlauf der RTF gibt es auf den Seiten der SG Uetersen oder bei Helmuts-Fahrrad-Seiten.
Liebe RTF-Wertungskarteninhaber,
denkt bitte daran, Eure RTF-Wertungskarten zum Saisonende im Oktober zurückzusenden! Wer eine neue haben möchte sollte mich das natürlich auch wissen lassen!
Lieben Gruß
Euer Schriftführer! (Kontakt auf der Vorstandsseite)
Der FC St. Pauli bringt am kommenden Sonntag seine zweite RTF über die Bühne. Die Kaperfahrt beginnt ab 9 Uhr an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28 in Barsbüttel. Falk und Arne wollen das Ganze ab 9.30 Uhr für eine gemütliche Tour nutzen. Wer die beiden begleiten möchte, ist herzlich willkommen!
Liebe Mitglieder der RSG Blankenese,
wie die meisten von Euch mitbekommen haben dürften, ist es am Donnerstag, den 9.08. am Ruschorter Hauptdeich zu einem Unfall in einer Trainingsgruppe der RG-Uni-Hamburg gekommen, bei dem ein Rennradfahrer tödlich verunglückte. Der Unfall wurde durch einen LKW ausgelöst, der auf die Gegenfahrbahn geriet. Gemeinsam mit den Mitgliedern der RG-Uni-Hamburg trauert auch die RSG Blankenese um den Radsportkollegen. Die RG-Uni-Hamburg hat den nachstehenden Aufruf veröffentlicht, den wir Euch gerne zur Kenntnis geben möchten: (mehr …)
Am 12.08.2012 wird die RTF Alpe d’Hittfeld zum 13. Mal ausgetragen und bietet eine Woche vor den Cyclassics eine letzte Gelegenheit, an der eigenen Form zu arbeiten bzw. diese einem Test zu unterziehen. Es stehen Strecken von 40, 90, 120 und 160 KM zur Auswahl. Start ist zwischen 9:00 und 11:00 Uhr am Schulzentrum Peperdieksberg in 21218 Hittfeld. Nähere Infos zur RTF gibt es hier.
Michael fährt am Sonntag ab Teufelsbrück mit Rad und Fähre zum Startort an. Wer ihn begleiten möchte, finde sich bitte um 7:30 Uhr am Fähranleger Teufelsbrück ein. Die Strecke nach Hittfeld beträgt ca. 25 KM.
Am 8. Juli 2012 findet die 5. Alpe d‘ Seevetal RTF des TV Meckelfeld statt. Es stehen Strecken von 47, 87, 123 und 158 KM zur Verfügung. Auf der langen Strecke sind immerhin 1158 Höhenmeter zu bewältigen. Start ist 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr ander Realschule Appenstedter Weg 98-100 in 21217 Seevetal/ Meckelfeld. Nähere Infos zur Alpe d‘ Seevetal RTF gibt es hier.
Falk plant bei gutem Wetter eine Anreise per Fähre und Rad. Bis nach Seevetal sind es ca. 30 KM mit dem Rad. Wer ebenfalls mit dem Rad zur RTF starten möchte, wende sich bitte direkt an Falk.
Herzlichen Glückwunsch an Christoph Kummer von der RSG Blankenese (aka. „Kummerani“ und nun auch aka. „Schnellster Schnurrbart Hamburgs“) zum 2. Platz beim Stadtparktriathlon (500m, 20km, 5km) am 17.6.2012. Während eine kleine Delegation der RSG Blankenese mit dem Rad zur RTF Volksdorf aufbrach, um insgesamt 220 KM unter die Räder zu nehmen, machte Christoph beim Triathlon im Stadtpark von sich reden. Unter anderem war Christoph „first out of water„. Ein ausführlicher Rennbericht von Christoph ist hier zu lesen.
Am 24.06. führt die RTF des RV Germania wieder „Durch Auen und Moore“. Ab Norderstedt (Moorbekhalle, Moorbekstraße 15) geht es zwischen 9.00 und 11.00 Uhr auf 45, 75, 115 und 151 km lange Strecken.
Eine gemeinsame Anreise per Rad ist wieder geplant. Gestartet wird bei gutem Wetter um 7:30 Uhr vom Zweiradshop Lieb, Osdorfer Landstraße 216, 22549 Hamburg. Das wäre dann ausnahmsweise eine Anreise ohne Fähre…