Wer gerne einmal eine RTF zum Teil per Fähre bestreiten möchte, kann dies am 18.09. zwischen 09.00 und 11.00 Uhr. Startort ist die Grun- und Hauptschule Nobiskrug (Nobiskrüger Allee 116, Rendsburg). Angebotene Touren über 55, 85 und 125 km. Nähere Infos beim Rendsburger Bicycle Club.
Das sagt der Verein: „Der FC St. Pauli Radsport hat sich dafür entschieden, die in den letzten Jahren vom RV Endspurt geführte »Seen-RTF« (Großensee, Mölln, Schaalsee, Trittau mit Start/Ziel in Barsbüttel bei Hamburg) zu übernehmen. Die landschaftlich großartige und sportlich anspruchsvolle, wellige Strecke entspricht unserer rebellischen, kämpferischen Art. Und natürlich wird die St. Pauli-RTF keine »normale RTF« werden!“
Los geht es zwischen 9.00 und 11.00 Uhr ab Barsbüttel (Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28). Es gibt Strecken mit 50, 75, 120 und 155 km im Angebot. Nähere Infos (z.B. GPS-Tracks) gibt es beim FC St. Pauli.
Am Sonntag findet die Radtourenfahrt der RG Wedel statt. Wer hat Lust gemeinsam dort zu starten? Michael Heinz fährt ab 8.00 Uhr ab Zweiradshop Lieb (Osdorfer Landstraße 218) dorthin. Die lange Strecke entfällt, so dass man sich für 48, 76 oder 110 km entscheiden kann. Startort ist das Jugendzentrum, Bekstr. Ecke Schulauer Str. in Wedel, Startzeit: 09.00 bis 11.00 Uhr.
Die RTF „In die Holsteinische Schweiz“ des RSC Kattenberg beginnt am 07.08.2011 ab 09.00 Uhr (Start bis 11.00 Uhr möglich). Startort ist die Bonhoeffer Schule in Kaltenkirchen (Flottkamp 32). Folgende Streckenlängen sind im Angebot: 162 / 119 / 84 und 48 km. Zusätzlich wird ein Radmarathonangeboten (Holsteiner Wellenritt), Startzeit dann 7.30 Uhr, Voranmeldung für den Marathon erforderlich.
Achtung: Wegen einer Baustelle ist eine Streckenänderung notwendig.
Wer fährt mit?
Am 31.07.2011 findet die RTF „Bis vor Lübecks Tore“ statt. Wer fährt bei der vom Betriebssportverband Hamburg organisierten Tour mit?
Start ist in Hamburg-Lohbrügge (Schule Richard Linde Weg, Mendelstr.6, 21031 Hamburg-Lohbrügge) zwischen 9.00 Uhr und 10.30 Uhr. Es gibt folgende Streckenlängen im Angebot: 150 / 112 / 90 / 57. Besondere Highlights: Lachsschnittchen und Helmut von Helmuts Fahrradseiten als Helfer.
Jeder Cyclassics-Teilnehmer kennt das Jugend- und Junioren-Rundstreckenrennen um die Alster am Samstag zuvor. Mittlerweile haben sich die sog. Youngclassics zu einer mehrtägigen U17-Rennserie entwickelt. Nähere Infos zu der 2011er Auflage gibt es hier. Ausrichter der Youngclassics ist der Radsportverband Hamburg e.V. Für die Strecke in Hollenstedt werden dringend noch Helfer für die Streckenabsperrung gesucht. Daher hat der Radsport Verband Hamburg alle Hamburger Vereine gebeten, in der Mitgliederschaft um Helfer für die Veranstaltung zu werben. (mehr …)
Es ist soweit: Wir verabschieden uns von unserer bisherigen Homepage, denn die neu gestaltete Webseite der RSG Blankenese ist online! Wir freuen uns auf viele Besucher, Anregungen und eine nunmehr allzeit aktuelle Internetpräsenz.
Am 24.07.2011 organisiert die RG Uni Hamburg die RTF „Alma Mater“. Wer fährt mit?
Start ist in Hamburg-Harburg an der TU-Hamburg in der Schwarzenbergstraße. Start zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr. Es gibt folgende Streckenlängen im Angebot: 160 / 120 / 80 / 45. http://www.rg-uni-hamburg.de/
Wir wünschen Christoph Kummer und René Zeise viel Erfolg bei der Challenge Roth!