Die RTF Saison ist jetzt im vollen Gange: Die nächste, die Rudi-Bode-RTF, startet am kommenden Sonntag ab Hamburg-Hamm. Gleichzeitig handelt es sich um den ersten Radmarathon im Norden. Näheres auf der Seite des RV Endspurt. Wer nicht auf einer RTF fahren möchte, kann auch bei unserer RTF-Probefahrt mitradeln.
Am Sonntag, den 15. April 2012 veranstaltet die Harburger RG die erste RTF des Jahres im LV Hamburg. Ausgehend vom Startpunkt in Hamburg-Hausbruch werden drei verschieden lange Strecken angeboten (48 km, 79 km und 114 km). Treffpunkt ist die Schule Lange Striepen, 21147 Hamburg-Hausbruch. Nähere Infos zur RTF findet Ihr hier: http://www.harburger-rg.de/index.php?page=277
Wir möchten den guten alten Brauch der gemeinsamen Anreise der RSG Blankenese per Rad (& Fähre) wieder aufleben lassen. Martin Huber startet mit der Fähre ab Teufelsbrück am Sonntag morgen um 8:04 Uhr und freut sich auf Mitfahrer, die ihn begleiten. Bei gemütlicher Fahrt ist man von Finkenwerder aus in ca. 20 Minuten am Startort. Da die Fähre meistens äußerst pünktlich startet, empfiehlt sich, spätestens um 8 Uhr in Teufelsbrück zu sein.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Blankeneser Rundtörns! Wir suchen noch dringend Helfer für den Blankeneser Rundtörn, unsere RTF am 29.04. Du kannst nur eingeschränkt oder vielleicht nicht am 29.04. selbst? Dann können wir Deine Unterstützung trotzdem gebrauchen. Wir suchen noch Helfer in den nachfolgend aufgeführten Bereichen. (mehr …)
Da ja Vereinsmitglieder bei der eigenen RTF nicht mitfahren können/sollen/dürfen (von den Kontrollfahrern abgesehen), fahren wir traditionell die RTF einmal „zur „Probe“. Alle Vereinsmitglieder und Freunde der RSG treffen sich hierfür am 22.04.2012 um 10 Uhr am Startort bei Opel Kröger in Schenefeld (Blankeneser Chaussee 93).
Im vergangenen Jahr fiel der Blankeneser Rundtörn aufgrund eines Helferengpasses aus – und nichts ist trauriger, als eine RTF absagen zu müssen. Das wissen auch die Aktiven vom S.C. Hammaburg, die gerne bei RTFs im Norden mitfahren, aber zurzeit noch keine eigene RTF durchführen. Am 29.04. werden beim 5. „Blankeneser Rundtörn“ nicht nur Mitglieder der RSG Blankenese als Helfer zur Verfügung stehen, sondern auch Aktive des S.C. Hammaburg. „Wir freuen uns sehr über das Angebot des S.C. Hammburg, weil wir jedes Jahr wieder feststellen, dass es nicht einfach ist, genügend Helfer für die RTF zu finden“ ist der Vorsitzende der RSG Blankenese, Falk Mathews, begeistert. (mehr …)
Der “Blankeneser Rundtörn” der Radsportgemeinschaft Blankenese e.V. soll wieder einmal ein voller Erfolg werden. Bei hoffentlich bestem Radfahrerwetter wird das Autohaus Kröger in Schenefeld am Sonntag, den 29.04.2012 zu einem Mekka der Radfahrer.
Wir arbeiten wieder Hand in Hand mit der Genehmigungsbehörde, um die Strecken des Rundtörns weiter für Euch zu optimieren. Parkplätze sind ausreichend am Startort vorhanden. Trotzdem freuen wir uns besonders über diejenigen Sportler, die direkt oder zumindest von der S-Bahn Iserbrook aus mit dem Rad selbst anreisen.
Pünktlich um 9 Uhr schicken wir die Teilnehmer vom Autohaus Kröger in Schenefeld aus auf die Strecken. Gestartet kann bis 10.30 Uhr auf die lange Strecke (153 km), bis 11.00 Uhr auf die kürzeren Strecken (60, 81 und 110 km). Die Familytour durch den Klövensteen wird es diesmal leider nicht geben.
Im Ziel wartet auf die Radfahrer wieder Messeflair mit Fahrradtechnik und -verpflegung. Duschmöglichkeiten gibt es im benachbarten Racketcenter.
Die Strecke gibt es bei Google Maps zu sehen unter http://g.co/maps/ubmct.
Das Anmeldeformular kann bereits hier ausgefüllt und ausgedruckt werden. Das spart Zeit bei der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Euch und bitten unsere Mitglieder wie immer um tatkräftige Unterstützung. Meldet Euch dazu gern bei Martin Huber unter rtf@rsg-blankenese.de.
ACHTUNG: Am 29.04. findet in Hamburg der Haspa-Marathon statt. Dies kann zu Beeinträchtigungen im Hamburger Stadtgebiet bei der Anreise mit dem Rad oder mit dem Auto führen. Informiert Euch daher bitte, über etwaige Straßensperren auf eurem Anreiseweg auf der Streckenseite des Marathon: Streckenkarte und Zeittabelle. Die meisten Straßen werden erst ab etwa 8.30 Uhr gesperrt, so dass Ihr vor den Sperrungen durchkommen müsstet.
Am 25.9. startet die RTF Uetersen („N’Ossenpadd längs“) in Uetersen an der Schule Birkenallee. Die Wettervorhersage verspricht Sonne und 20 Grad. Eine Delegation der RSG Blankenese startet um 7:50 am Laden (Osdorfer Landstraße 216) zur gemeinsamen „Anreise“ nach Uetersen mit dem Rad.
Wer ist dabei ?
Wer gerne einmal eine RTF zum Teil per Fähre bestreiten möchte, kann dies am 18.09. zwischen 09.00 und 11.00 Uhr. Startort ist die Grun- und Hauptschule Nobiskrug (Nobiskrüger Allee 116, Rendsburg). Angebotene Touren über 55, 85 und 125 km. Nähere Infos beim Rendsburger Bicycle Club.
Das sagt der Verein: „Der FC St. Pauli Radsport hat sich dafür entschieden, die in den letzten Jahren vom RV Endspurt geführte »Seen-RTF« (Großensee, Mölln, Schaalsee, Trittau mit Start/Ziel in Barsbüttel bei Hamburg) zu übernehmen. Die landschaftlich großartige und sportlich anspruchsvolle, wellige Strecke entspricht unserer rebellischen, kämpferischen Art. Und natürlich wird die St. Pauli-RTF keine »normale RTF« werden!“
Los geht es zwischen 9.00 und 11.00 Uhr ab Barsbüttel (Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28). Es gibt Strecken mit 50, 75, 120 und 155 km im Angebot. Nähere Infos (z.B. GPS-Tracks) gibt es beim FC St. Pauli.
Am Sonntag findet die Radtourenfahrt der RG Wedel statt. Wer hat Lust gemeinsam dort zu starten? Michael Heinz fährt ab 8.00 Uhr ab Zweiradshop Lieb (Osdorfer Landstraße 218) dorthin. Die lange Strecke entfällt, so dass man sich für 48, 76 oder 110 km entscheiden kann. Startort ist das Jugendzentrum, Bekstr. Ecke Schulauer Str. in Wedel, Startzeit: 09.00 bis 11.00 Uhr.