OBEN

Zweiter Platz beim „Kleinen Preis von Buchholz“

Kleiner Preis von Buchholz - Yago auf dem SiegertreppchenAm 5. Oktober fand das von Blau-Weiß Buchholz ausgerichtete Rennen „Kleiner Preis von Buchholz“ statt: auf dem welligen Rundkurs am Trelder Berg, auf dem auch der „Große Preis von Buchholz“ gefahren wird, und mit Ziel, dass möglichst viele der jungen und jüngeren Teilnehmenden für den Radsport und den „Großen Preis“ begeistert werden. Die Ausschreibung reichte vom Bambini-Rennen bis zu Elite-Fahrern und Fahrerinnen.

Yago startete in seinem letzten Straßenrennen in diesem Jahr für die U13. Das Wetter war herausfordernd: böiger Wind und nasse Straße, aber er fuhr beherzt in der drittletzten Runde dem Feld davon und konnte mit 34 Sekunden vor dem Feld das Ziel nach 19 Runden und 20 km als Zweiter hinter Stian Meister vom RSC Hildesheim erreichen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen in den kommenden Crossrennen und mit „schnellerer“ Übersetzung als künftiger U 15-Fahrer!

Bericht: Christian Rave-Borger

Mehr lesen
OBEN

13.9.2025: Jacob siegt bei seinem allerersten Rennen

Jacob Sweers bei der Dankward Series, Großharries, 13.9.2025Am 13. September starteten Yago Schümann, Emil Hesselink und ich beim Finale der Dankward Series in Großharrie. Yago fuhr bereits früh am Morgen im Lizenzfeld der U13. In seiner Klasse belegte er den 10. Platz – ein Ergebnis, das er selbst als „okay“ bezeichnete. Anschließend feuerte er mit seiner Familie Emil und mich an.

Noch ohne Lizenz, starteten wir in der U18-Hobbyklasse, zeitversetzt zusammen mit den U17-Lizenzfahrern sowie den Masters 3 und 4. Da wir erst spät ankamen, blieb uns keine Zeit zum Warmfahren. So mussten wir direkt von 0 auf 42 km/h in unserem vierköpfigen Feld zusammen mit zwei Jugendfahrern der RG Wedel loslegen.

Das Rennen ging über 57,6 km, verteilt auf sechs Runden à etwa 9,6 km. Im letzten Drittel der ersten Runde konnten wir bereits das U17-Feld vor uns sehen und wollten uns dort eigentlich ein gutes Hinterrad suchen. Doch kurz vor den letzten Kurven wurden wir von den Masters 3 und 4 eingeholt, mit denen wir dann den Rest des Rennens bestritten. Wie sich später herausstellte, musste das U17-Feld sogar kurz anhalten, um uns vorbeizulassen, da wir deutlich schneller unterwegs waren.

Die folgenden fünf Runden war es für mich ein ständiges Pendeln zwischen Platz 5 und 20 im Feld. Auf den letzten Kilometern war mein einziges Ziel, mich so weit wie möglich vorne zu positionieren. Da das kurvenreiche Finale Überholmanöver auf den letzten Metern kaum zuließ, konnte ich durch eine gute letzte Kurve das Rennen in der U18-Hobbyklasse für mich entscheiden. Im Sprint mit den Masters erreichte ich etwa den 12. Platz.

Leider musste Emil das Rennen aufgrund einer Erkrankung bereits nach drei Runden aufgeben, sodass uns ein gemeinsames Podium verwehrt blieb.

In der Hektik vor dem Start haben Emil und ich versehentlich unsere Transponder vertauscht, sodass unsere Namen auf den Ergebnislisten des Rennens falsch zugeordnet wurden.

Autor: Jacob Sweers

Mehr lesen
OBEN

Yago Schümann erfolgreich bei den Wernigeröder Radsporttagen

Vom Freitag, 20.06.25,  bis zum Sonntag, 22.06.25, richtete der Harzer Radsportclub Wernigerode seine Radsporttage aus. Yago vertrat Hamburg in der U 13 mit einer starken und konstanten Leistung:

Yago Schümann auf den Wernigeröder Radsporttagen 2025Am Freitag ging’s auf 3,5 km die Brockenstraße hinauf, was deutlich mehr Höhenmeter als der Kösterberg sind, hier erreichte er mit 1,25 Minuten auf den Erstplazierten einen guten dritten Platz.

Im Straßenrennen am Samstag sicherte sich Yago, nachdem er hinter der stark fahrenden Lilith Wesselmann (Kieler RV) reißen lassen musste, den vierten Platz, ließ sich davon aber gar nicht entmutigen, sondern fuhr am dritten Tag im Kriterium über 12 km taktisch klug und ausdauernd mit nur 5 Sekunden auf die Erstplazierte auf den zweiten Platz.

Damit errang er hinter Lilith Wesselmann in der Gesamtwertung einen hervorragenden zweiten Platz und konnte sich über drei Podien für die beiden Einzelwertungen und die Gesamtwertung freuen.

Herzlichen Glückwunsch an Yago und alle erfolgreichen Fahrer, Dank an diejenigen, die diese schöne Erfahrung ermöglichten (Eltern, Ausrichter) und weiterhin viele erfolgreiche Rennkilometer!

Mehr lesen
OBEN

11.5.25 – Yagos Renndebüt bei der Dankward Racing Series – Startklar wie bei den Profis

Sonntagmorgen, 9:30 Uhr in Hamburg – endlich mal eine humane Zeit. Yago stand bei seinem allerersten Rennen der Dankward Racing Series am Start. Ziel: Flintbek. Location: Industriegebiet. Stimmung: „Wie bei den Profis hier“, meinte Yago beim Blick auf die Elitefahrer, die sich bereits auf dem Parcours befanden.

18 Runden auf einem 1-km-Rundkurs – schnell, technisch, nichts für schwache Beine. Von Anfang an hielt Yago souverän in der Gruppe mit, Runde für Runde, Kurve für Kurve. Bis zur letzten Schleife: drei Fahrer setzten sich ab, Yago sprintete mit der Verfolgergruppe ins Ziel – nur 3 Sekunden Rückstand auf den Sieger!

Am Ende wurde es Platz 7 – zeitgleich mit dem Vierten. Der letzte Punch fehlte noch, aber hey: der Radcomputer war dabei, der doppelte Espresso für den Vater hat gezündet und die Motivation? Ungebrochen.

Autor: York Schümann, 11.5.25

Mehr lesen
OBEN

Christian Rave-Borger erfolgreich bei Meisterschaft der Nordverbände

Erstmals im Besitz einer Rennlizenz, wollte ich es nun versuchen, bevor die Jüngeren in der nach oben offenen Altersklasse Masters 4 (alle ab 60) mir davonfahren: 20 km Einzelzeitfahren in Schönberg, Nordwest-Mecklenburg, am 3.5.2025.

Der RST Dassow hatte die Veranstaltung hervorragend organisiert, das Wetter war bei mittlerem Westwind sonnig, aber kühl, die Stimmung so weit bei einem Wettkampf möglich entspannt.

So gab es – außer bei den Jugendlichen – keine Radvermessung! Dabei hatte ich mir doch so viel Mühe gegeben, die UCI-Vorgaben einzuhalten, mir meine Körpergröße sogar ärztlich bescheinigen lassen und mit Wasserwaage und Zollstock operiert.

Der wellige Kurs enthielt 3 Wenden, von denen ich eine um Haaresbreite übersah und zu weit fuhr. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Mit einem knappen 41er Schnitt Hamburger Landesmeister und Norddeutscher Vizemeister hinter Jens Boriczka aus Schwerin.

Autor: Christian Rave-Borger

PS: Sollte es ein nächstes Podium geben, wird das Trikot geschlossen – versprochen!

Mehr lesen
OBEN

3. Mai 2025 – auf geht’s, Yago!

Der Tag begann wie jeder große Tag: früh, zu früh. Um Punkt 7:30Uhr war Abfahrt in Hamburg – die Sonne noch am Gähnen, wir schon auf Adrenalin. Ziel: Schönberg. Mission: Yagos’ erstes Lizenz-Rennen und dann gleich Zeitfahren bei den norddeutschen Meisterschaften.

Startschuss 10:36 Uhr.

Klingt präzise, war’s auch.

Alles lief nach Plan – naja, fast alles.

Der Radcomputer hatte offenbar andere Pläne und ließ sich kurzerhand zu Hause zurück. Aber wer braucht schon Technik, wenn man pure Leidenschaft in den Beinen hat?

Mit Humor im Gepäck, Rückenwind (zumindest gefühlt) und dem festen Willen, alles rauszuholen, war klar: Das ist erst der Anfang:

13.Platz von 23 teilnehmenden Jungs in der Altersklasse U13 und fünft bester Hamburger.

Yago ist bereit – für mehr Rennen, mehr Power und mehr Chaos mit Stil.

 

Stay tuned – Blankenese fährt vor!

Warum nur zuschauen, wenn du mitfahren kannst?

Egal, ob du auf dem Rennrad geboren bist oder gerade erst Blut geleckt hast – hier ist Platz für alle, die Bock auf Bewegung, Gemeinschaft und ein bisschen Wettkampffieber haben.

Also, worauf wartest du?

Sattel dein Rad, pack dein Lächeln ein (Radcomputer optional) – und sei beim nächsten Mal dabei. Der Hamburger Westen braucht dich. Und du wirst es lieben!

Mehr zum Jugendtraining der RSG Blankenese und Kontakt unter Jugendtraining.

Autorin: Miriam Schümann Rodriguez

Mehr lesen
OBEN

Verfrühter Jahresrückblick auf‘s Zeitfahren und das Älterwerden

Nachdem im vergangenen Jahr die IGAS Wendland ihre traditionelle „Stunde von Banzau“ hat absagen müssen, weil die Behörden nicht glauben wollten, dass die Teilnehmer sich an die mittlerweile auf der Strecke befindlichen 30km/h – Schilder halten würden, gab es in diesem Jahr zur großen Freude von etwa 80 gemeldeten Zeitfahr-Liebhabern eine „Ausnahme-Genehmigung“.

Und eine Woche später startete dann die zweite Auflage des Klassikers „3×10 Olmsruh“ nach der Corona-Pause und nun in der Regie des Post-SV Uelzen.

Da wollte ich natürlich mitfahren, zumal ich bei beiden Veranstaltungen mehrfach die Altersklasse gewonnen hatte. Das Wetter war jeweils trocken, die Banzaustrecke (35km) herausfordernd wie immer, und Olmsruh ließ mich durch die Wellen denken, ich hätte einen Schleicher, der mich ausbremst. Im Ziel zufrieden und ausgepowert wie immer, allerdings war ich jeweils ziemlich genau 2 Minuten langsamer als in den Rennen der Jahre zuvor. Das genügte in Banzau wieder für den Sieg bei den Senioren 4, in Olmsruh reihte ich mich diesmal hinter dem Berliner Landesmeister ein.

Also: Was hatte ich falsch gemacht, oder ist es schlicht das Älterwerden? An der Antwort auf diese Frage arbeite ich noch …

 

Ein gewisser Trost war dann das Zeitfahren des Audax-Club- Schleswig-Holstein am 12.Oktober von Curslack nach Berlin-Spandau mit etwa 214 Teilnehmern. Das wollten Christoph aus meiner Trainingsgruppe und ich eigentlich solo fahren, als wir nach dem Start um halb acht allerdings merkten, dass der kalte Südostwind immer weiter aufdrehte und es eine harte Tour werden würde, beschlossen wir, wie im letzten Jahr (da hatten wir Südwest-Düse) die 280 km gemeinsam zu fahren.

Und das war klug: Zeitfahrrad, sich klein machen, regelmäßig und kompakt fahren ermöglichten uns trotz ständigem Gegenwind einen guten 33er Schnitt (netto). So wurden wir drittschnellstes Team mit 8.58 Stunden brutto. Hier hatte die „Alters-Bremse“ vermutlich weniger Einfluss, weil es bei dieser sehr speziellen Veranstaltung recht wenig Nachwuchs gibt und alle miteinander älter werden :).

Im kommenden Frühjahr plant der RV Endspurt übrigens einen zweiten Anlauf seiner offenen Vereinsmeisterschaft in Moorwerder, die in diesem Herbst „ins Wasser“ fiel. Das ist doch ein schöner Anlass, gemeinsam teilzunehmen.

Christian Rave-Borger

Mehr lesen
OBEN

Christian Rave-Borger wieder erstklassig im Einzelzeitfahren

Am 03.09.2023 fand das 25. Einzelzeitfahren „Olmsruh 3×10“ in Hösseringen statt, veranstaltet vom VFL Suderburg (Link zum Event)
Das Einzelzeitfahren über 3 x 10 Kilometer fand großen Zuspruch, sodass insgesamt 7 Frauen und 76 Männer an den Start gingen.
Unser Vereinsmitglied Christian Rave-Borger holte in seiner Altersklasse den 1. Platz, mit einem Vorsprung von gut 5 Minuten auf Platz 2, bei einem Schnitt von 42,3 km/h. In der Gesamtwertung belegte er einen hervorragenden 21. Platz.
Zu diesem super Ergebnis gratulieren wir sehr herzlich und wünschen Christian weiterhin viele weitere solcher schönen Erfolge.

Nachfolgende Bilder mit freundlicher Unterstützung bereitgestellt von Peter Gerlach.

Mehr lesen
OBEN

Christian Rave-Borger mit starkem Ergebnis im Einzelzeitfahren

Am 14.08.2022 fand die 13. Stunde von Banzau statt, veranstaltet von der Interessengemeinschaft Ausdauersport (IGAS) Wendland.
Das Einzelzeitfahren über 35,1 Kilometer fand großen Zuspruch, sodass insgesamt 61 Männer und 9 Frauen an den Start gingen.

Unser Vereinsmitglied, Christian Rave-Borger, belegte dabei einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung.
In seiner Altersklasse holte er den 1. Platz, mit einem Vorsprung von gut 3 Minuten auf Platz 2.

Zu diesem super Ergebnis gratulieren wir recht herzlich und wünschen weiterhin alles Gute.

Mehr lesen
OBEN

Moritz Lange überzeugt mit tollem Ergebnis

Bei den an diesem Wochenende ausgetragenen Meisterschaften der Nordverbände HH-HB-MVP-SH, in der in Nordwestmecklenburg gelegenen Gemeinde Rieps, belegte unser RSG Young Talent Moritz Lange einen tollen siebten Platz.

Im Straßenrennen der Amateure, ausgetragen auf einem 8,4km langen Rundkurs über 13 Runden kam Moritz in einer 10 köpfigen Verfolgergruppe mit 02:24 Rückstand ins Ziel. Die Plätze 3-13 trennten gerade mal 6 Sekunden.

Von den insgesamt 30 Startern konnten 19 das Rennen beenden.

Wir gratulieren Moritz zu diesem hervorragenden Ergebnis. Weiter so!

Alle Ergebnisse von dem Wochenende finden sich unter dem folgenden Link
https://www.herzog-sport.de/_dok_erg/20220508str_rieps_erg.pdf

Mehr lesen