Der Saisonauftakt an Karfreitag war noch von Hagelschauern begleitet und die Abschlussfahrt im vergangenen Jahr war ebenfalls ein feuchtes Vergnügen. Diesmal hatte der Wettergott jedoch ein Einsehen und sorgte mit Sonnenschein und beinahe Windstille für perfektes Radfahrwetter. Bereits um 9 Uhr machten sich drei Vereinskameraden auf eine 125 Kilometer lange Strecke, um 11 Uhr folgten dann sieben weitere Rennradler, um auf 72 Kilometern durch unser Trainingsrevier zu fahren. Ab 14 Uhr gab es dann wieder eine gemeinsame Einkehr bei Würstchen und Bier. Und wieder mal hat es sich gelohnt, wie man den Bildern entnehmen kann.
Foto: Burkhard Sielaff
Geschafft, wir haben den 7. Blankeneser Rundtörn hinter uns gebracht. Geschafft sind wir jetzt auch, haben uns aber auch sehr gefreut und viel Spaß gehabt.
Wir möchten uns gerne bei allen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Die Liste würde (zu) lang werden, wenn wir jeden hier namentlich erwähnen. Geärgert hat uns und Euch vor allem der Schilderklau, der besonders in Schenefeld, bei Alveslohe und vor Todesfelde stattgefunden hat. Leider waren hiervon insbesondere die Starter der Family-Tour betroffen.
Die neue Strecke hat ein geteiltes Echo hervorgerufen, hier sind wir besonders an weiteren konkreten Meinungen/Hinweisen interessiert. Wir haben die neue Strecke ausprobiert und wollen nun in Ruhe entscheiden, ob wir nächstes Jahr wieder auf der alten Strecke fahren, ob wir abwechseln oder auf der neuen Strecke bleiben.

Welche Verpflegungsstelle bekommt wieviel? Unmengen an Material und Verpflegung wollen verteilt sein.
Für Sonntag, den 25. Mai laden wir alle Fahrradbegeisterten dazu ein (ok, ein Startgeld müssen wir leider schon erheben), bei unserer RTF zu starten. Genauere Infos sind hier zu finden. Für alle GPS-Nutzer haben wir auch Tracks unsere Strecken von 44 bis 164 km im Angebot:
44 km: Ohne Kösterberg über Waldenau – Rellingen – Tangstedt nach Quickborn und über Hasloh – Bönningstedt – Ellerbek und Egenbüttel zurück nach Schenefeld.
TRACK: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=mnrlkpamqtrajdeb
64 km: Wie oben, aber mit einer Schleife zum Kösterberg zu Beginn.
TRACK: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=curdwfwtxmiejzob
89 km: Wie 64 km, mit einer weiteren Schleife bis vor die Tore Henstedt-Ulzburgs.
TRACK: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=njzedgbehshlpboe
116 km: Mit einer weiteren Schleife bis zum Kattenberg.
TRACK: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kjykrngpnakehtsl
164 km (unsere „Martin-Huber-Runde“): Die extra lange Strecke mit schönen Passagen durch den Segeberger Forst bis vor die Tore Segebergs.
TRACK: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nyubclqesixmelav
HINWEIS: Es gilt die Beschilderung vor Ort, eine Haftung für das Fahren nach Track, insbesondere die Aktualität des Tracks wird nicht übernommen! Es wird empfohlen, den Track direkt vor der Veranstaltung herunterzuladen, damit letzte Änderungen enthalten sind.
Am 26. April 2014 lädt der Radsport-Verband Hamburg e.V. zwischen 9 und 15 Uhr zum Schnuppertag auf die Radrennbahn in Stellingen ein. Unter anderem kann das Fahren auf der Bahn erprobt werden, es wird einen Fahrrad-Flohmarkt geben und Le Velo Hamburg wird historische Bahnräder ausstellen. Also ein Termin, den man sich vormerken sollte. http://www.radsport-hh.de/cms/index.php?26-april-2014-schnuppertag-bahn-fuer-alle
Die Wetterprognose hätte besser sein können, weniger Wolken und Feuchtigkeit von oben hätten besser gepasst. Nichts desto trotz sind sechs wackere Streiter um 9 Uhr auf die Strecke gegangen, um 116 km der neuen RTF-Strecke unter die Räder zu nehmen. Um 11 Uhr folgten dann sieben weitere Gesellen, die sich die 64er Runde einmal genauer anschauen wollten. Nass war es, weitestgehend aber von unten. Größere Schauer blieben während der Fahrt glücklicherweise aus. (mehr …)
Nachdem unsere Saisonabschluss-Fahrt im letzten Herbst den Teilnehmern viel Spaß gemacht hat, wollen wir die neue Saison auf ähnliche Weise beginnen: Am 18.04.2014 (das ist Karfreitag) findet unsere Saisonstart-Tour statt.
Wir wollen uns die neue RTF-Strecke einmal vorab anschauen und die Fahrt gemeinsam ausklingen lassen. Arne stellt sich an den Grill, auch Kaltgetränke stehen zur Verfügung.
Zwei Streckenlängen bieten wir an:
1. 116 km bis zum Kattenberg, Start: 9.00 Uhr beim RTF Startort, Autohaus Kröger, Blankeneser Chaussee 93, Ecke Osterbrooksweg in Schenefeld
2. 64 km bis Quickborn, Start: 11 Uhr, ebenfalls beim Autohaus Kröger
Wer gerne die absolute Langstrecke (164 km) unter die Räder nehmen möchte, kann sich an Michael Heinz wenden, ggf. bietet er diese bei genügend Nachfrage ebenfalls an. Diese würde dann noch früher starten, damit wirklich alle gleichzeitig am Ziel ankommen.
Ziel ist jeweils gegen 13.30 Uhr bei Arne im Garten. Bitte meldet Euch unbedingt bei Arne an, damit wir entsprechend einkaufen können.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch, den 16.04.2014 um 20 Uhr „wie gewohnt“ im BSC Clubheim an der Elbe statt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und wünschen Euch bis dahin noch viele unfallfreie Radkilometer.
Endlich sind sie da, die neuen Trikots! Die Besteller können sie ab sofort im Zweiradshop Lieb, Osdorfer Landstraße 216 in Hamburg abholen. Bitte die Empfangsbestätigung unterschreiben. Neumitglieder können sich an Arne Naujokat wenden, wenn sie ein neues Trikot erwerben wollen.
Am 01.02.2014 findet ab 15 Uhr beim NDR der traditionelle RTF-Kaffeklatsch des Radsportverbandes Hamburg statt. Der Vizepräsident Breitensport Peter Prautzsch bittet um Anmeldung per E-Mail bis zum 18.01.2014. Einzelheiten sind auf der Homepage des Landesverbandes zu finden.
Am 22.09. führt die RTF der Uetersener Sportgemeinschaft wieder „N‘ Ossenpad längs„. Ab Uetersen (Birkenallee, Geschwister-Scholl-Schule) geht es zwischen 9.00 und 11.00 Uhr über vier gewissenhaft ausgeschilderte Streckenabschnitte zwischen 45 bis 160 km immer nordwärts entlang des legendären Ochsenwegs in die „Schleswig-Holsteinische Geest“.